Dank und Anerkennung des Landesschulrates für die musikalische Arbeit an unserer Schule wurde dem Musiklehrerteam ausgesprochen, das seit Jahren die Gestaltung öffentlicher Auftritte unserer Schule gestaltet. Auch die Arbeit im Bereich der Peer Group Education wurde vom Landesschulrat geehrt. Unseren Kollegen und Kolleginnen wurden entsprechende Urkunden überreicht.
Archiv der Kategorie ‘Allgemein’
Dank und Anerkennung - Januar 29th, 2016, Kategorie Allgemein
Besuch im AMS Baden - Januar 29th, 2016, Kategorie Allgemein
Auch heuer konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen über mögliche Berufswege und Weiterbildung am AMS Baden informieren.
Besuch der VS Trumau - Januar 25th, 2016, Kategorie Allgemein
Am 18. Jänner besuchten uns die Kinder der VS Trumau um in unseren Schulalltag hineinzuschnuppern.
Informationsabend für die Eltern der Volksschulkinder - Januar 17th, 2016, Kategorie Allgemein
Am 13. Jänner fand an der NNöMS ein Informationsabend für die Eltern der Volksschulkinder aus Oberwaltersdorf und Trumau statt, zu dem Frau Dir. Kohlhauser, MA, und ihr Team herzlich einluden. Das Angebot, sich über die Arbeit an der Schule zu informieren, wurde von mehr als 80 Eltern wahrgenommen.
Mittels einer Präsentation informierte Frau Dipl. Päd. Ines Krachler, BEd, über die Kernelemente der Mittelschule und erklärte die Beurteilungskriterien. Der Lehrplan der Mittelschule ist ident mit dem Lehrplan der Unterstufe der höheren Schulen, die schulautonomen Schwerpunkte wurden vorgestellt. Dipl. Päd. Wolfgang Splitek – Koordinator im Fachbereich Sport – und Dipl. Päd. Sabine Kretzmann, BEd – Koordinatorin für den Schwerpunkt Wirtschaft – erläuterten in ihren Ausführungen die Inhalte der Schwerpunktzweige.
Da Beziehungsarbeit die Voraussetzung für die weitere Entwicklung der Kinder wichtig ist, unterrichten die Klassenvorständinnen der kommenden ersten Klassen schon seit Herbst mit den Klassenlehrerinnen in den 4. Klassen der Volksschulen. Frau Dipl. Päd. Angelika Broniowski und Frau Dipl. Päd. Eva Katzettl, BEd, berichteten über die bisherige Arbeit und ihre Erfahrungen mit den Volksschulkindern.
Im Anschluss daran erzählte Frau Petra Schuller, Mutter von zwei ehemaligen Schülerinnen, über ihre Erfahrungen aus der Sicht des Elternhauses. Ihre Tochter, Sarah Schuller, und deren Freundin, Tamina Bistrovic, beides Schülerinnen, die voriges Jahr die 4. Klasse absolvierten , schilderten ihre Erfahrungen in Bezug auf den Schulwechsel und ebenso wurde auch ein kurzer Rückblick über ihre Schulzeit an der NNöMS gegeben.
Im Anschluss an den Vortrag gab es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich bei einem kleinen Buffet des Elternvereins zu stärken.
Eine sehr gelungene Veranstaltung, die deutlich macht, dass Partizipation an unserer Schule groß geschrieben wird. Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der guten Zusammenarbeit des Teams: Eltern-SchülerInnen-LehrerInnen.
Wintersporttag – Eislaufen - Januar 7th, 2016, Kategorie Allgemein
Riesenspaß hatten die SchülerInnen beim Eislaufen in Traiskirchen
am 23.12.2015. Ob Slalomwettlauf oder Erweiterung des eigenen Könnens – wie Vorwärts- und Rückwärtsübersteigen – oder einfach nur miteinander bewegen und plaudern, es war auf jeden Fall ein schöner Tag vor den Weihnachtsferien.