Archiv der Kategorie ‘Allgemein’

Workshops - Juni 26th, 2025, Kategorie Allgemein

Am Mittwoch und Donnerstag wurden an der Mittelschule verschiedene Workshops von den Lehrerinnen und Lehrern angeboten, für die sich die Schülerinnen und Schüler nach ihren jeweiligen Interessen entscheiden konnten. Die Auswahl war sehr vielfältig, so gab es diverse Angebote, mit Computerprogrammen zu arbeiten, viele fanden auch große Freude daran, kulinarische Köstlichkeiten zuzubereiten, unterschiedliche Spiele – darunter

Schach oder Escape Room – waren genauso beliebt wie Sport und Musik.

Alles in allem genossen die Kinder diese Tage sehr und einige überlegten bereits, wofür sie sich im nächsten Jahr entscheiden würden.

Einkaufslisten, Feriensprechstunden und Feriengrüße - Juni 25th, 2025, Kategorie Allgemein

Einkaufslisten für das Schuljahr 2025/26

  Einkaufsliste 1. Klassen (195.3 KiB, 71 hits)

  Einkaufsliste - 2. Klassen (197.1 KiB, 57 hits)

  Einkaufsliste - 3. Klassen (Sport- und Wirtschaftszweig) (203.1 KiB, 77 hits)

  Einkaufsliste - 3. Klassen (Kreativzweig) (201.0 KiB, 71 hits)

  Einkaufsliste - 4. Klassen (195.4 KiB, 57 hits)

Feriensprechstunden

  Feriensprechstunden (103.5 KiB, 69 hits)

Feriengrüße 2025

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern

und ihren Eltern

schöne, erholsame Ferien

das Team der NMS Oberwaltersdorf

Besuch im Tiergarten Schönbrunn - Juni 19th, 2025, Kategorie Allgemein

Am Dienstag, 10. 6. 2025, besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen den Tiergarten Schönbrunn. Bei herrlichem Sonnenschein bewunderten die jungen Besucher die Vielfalt der Tiere und genossen die Möglichkeiten, die ihnen der Tiergarten bot.

Die 2a zu Besuch bei Morgan on Tour in Trumau - Juni 10th, 2025, Kategorie Allgemein

Am Donnerstag, dem 5. Juni, war die Klasse 2a zu Gast bei der Firma Morgan on Tour in Trumau – ein Ausflug, der Technikbegeisterung und Nostalgie vereinte. Nach einem gemütlichen Spaziergang entlang der Triesting wurde die Klasse herzlich von der Firmeninhaberin, Frau Katja Drev-Hammerschmid und Ihrem netten Team empfangen. In den Werkstätten erhielten die Schüler*innen spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Morgan-Automobile. Von der traditionsreichen Geschichte der britischen Kultmarke bis zu den Dienstleistungen, die Morgan on Tour heute bietet. Besonders beeindruckend war die Führung durch Herrn Hammerschmid, der mit großer Begeisterung und viel Geduld technische Details erklärte und dabei auch einige eindrucksvolle Soundchecks vorführte.
Besondere Höhepunkte waren die kurzen Testfahrten. Ein Erlebnis, das allen Kindern sichtlich Freude bereitete.
Zwischendurch gab es für alle ein Eis, und natürlich wurden viele Erinnerungsfotos mit den stilvollen Neuwagen im antiken Design gemacht. Ein herzliches Dankeschön an Morgan on Tour für diesen erlebnisreichen und lehrreichen Vormittag!

Die 2C interpretiert Arcimboldo neu - Juni 10th, 2025, Kategorie Allgemein

Im Rahmen des Unterrichts Kunst und Gestalten setzten sich die Schüler*innen der 2C mit den außergewöhnlichen Porträts des Renaissance-Künstlers Giuseppe Arcimboldo auseinander. Johanna Graf und Carmen Gubin gaben eine kreative Antwort auf seine berühmten Kompositionen aus Obst, Gemüse, Blumen und Alltagsgegenständen.
Mit einem wachen Blick für Details gestalteten die Schülerinnen eigene Werke, in denen sie Arcimboldos Prinzipien neu interpretierten und in die Gegenwart holten.
Detail am Rande: Der Mailänder Guiseppe Arcimboldo arbeitete von 1562 bis 1573 in Wien. Sein Arbeitgeber war Kaiser Maximilian II.

Im Rahmen des Unterrichts Kunst und Gestalten setzten sich die Schüler*innen der 2C mit den außergewöhnlichen Porträts des Renaissance-Künstlers Giuseppe Arcimboldo auseinander. Johanna Graf und Carmen Gubin gaben eine kreative Antwort auf seine berühmten Kompositionen aus Obst, Gemüse, Blumen und Alltagsgegenständen.

Mit einem wachen Blick für Details gestalteten die Schülerinnen eigene Werke, in denen sie Arcimboldos Prinzipien neu interpretierten und in die Gegenwart holten.

Detail am Rande: Der Mailänder Guiseppe Arcimboldo arbeitete von 1562 bis 1573 in Wien. Sein Arbeitgeber war Kaiser Maximilian II.