Archiv der Kategorie ‘Allgemein’

Carnuntum - September 15th, 2017, Kategorie Allgemein

Exkursion nach Carnuntum

Am 11.9.2017 unternahmen die Schüler und Schülerinnen der 3a und 3b einen Ausflug nach Carnuntum, die ehemals größte Römerstadt im Gebiet des heutigen Österreich. Der archäologische Park befindet sich nahe der Donau und ist nicht mehr als eine Stunde Busfahrt von uns entfernt.

Ausgrabungen, Kleinmodelle und Rekonstruktionen verschiedener Bauten bieten den Schülerinnen und Schülern einen wunderbaren Einblick in das Leben der Römer. Über mehrere Jahrhunderte gestalteten die Römer im Legionslager Carnuntum und auch in der angrenzenden Zivilstadt die Geschichte unseres Landes.

Eine interessante Führung durch das Freilichtmuseum versetzte uns zurück in jene Zeit, als von Carnuntum aus Weltgeschichte geschrieben wurde. Wir besichtigten einen Originalnachbau einer römischen Stadtvilla, eines Bürgerhauses und einer Thermenanlage.  Die Kinder durften sich auch in typisches römisches Gewand hüllen und das Schreiben auf Wachstafeln ausprobieren.

In der Küche erfuhren sie alles über  kulturtypische Speisen und deren Zubereitung und in der Wiese vor dem Haus Lucius konnten sie unterschiedliche Spiele aus der Römerzeit spielen.

20170911_085640

20170911_120916

20170911_105854

DSCN6442

DSCN6435

DSCN6408

DSCN6409

Feriengrüße - Juni 30th, 2017, Kategorie Allgemein

Das Team der NNöMS Oberwalterdorf wünscht allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern erholsame Ferien.

Feriengrüße 2017

Power Day - Juni 29th, 2017, Kategorie Allgemein

Der Elternverein organisierte für die SchülerInnen der NNöMS Oberwaltersdorf in der letzten Schulwoche einen Power Day beim Badeteich.

Herzlichen Dank für die Organisation und Durchführung!

DSC_3685

DSC_3668

DSC_3589

DSC_3562

DSC_3556

DSC_3534

DSC_3507

DSC_3492

DSC_3695

Modul Forschung - Juni 1st, 2017, Kategorie Allgemein

Für unser Hochbeet, das wir im laufenden Schuljahr 2016/17 gebaut haben, „bastelten“ die SchülerInnen der Wirtschaftsgruppe im Vorfeld ein Minitreibhaus aus Eierkartons.

In dieses Treibhaus haben die SchülerInnen verschiedene Tomaten- Paprika- und Pfefferonisamen eingesetzt und müssen dieses zu zweit betreuen und protokollieren, wann die Samen aufgehen.

IMG_3669

IMG_3673

IMG_3670

Projekt Hochbeet - Juni 1st, 2017, Kategorie Allgemein

Modul Forschung (Wirtschaftszweig)

4.Klassen April 2016/17

Gemeinsam mit der Firma Burkhard Schuller Baustoffservice GmbH & Agrar und der Firma Prameshuber & Partner startete die NNÖMS Oberwaltersdorf im April 2017 das Projekt Hochbeet.

Herr BM Ing Holzer war die für die Formgebung und Schalung zuständig und Herr Schuller für die einzigartige Vulkanbeton-Optik des Beetes.

Beim Betonieren wurden sie von unseren SchülerInnen tatkräftig unterstützt.

Wegen der schlechten Wetterlage am zweiten Projekttag hat die Firma Prameshuber unter der Leitung von Herrn BM Ing Holzer die Schalung vom Hochbeet aus Vulkanbeton selbstständig entfernt.

Am dritten Projekttag haben wir gemeinsam das Projekt ,, Hochbeet aus Vulkanbeton der Neuen Mittelschule Oberwaltersdorf ” erfolgreich fertig gestellt.

Herr Schuller konnte den interessierten Kindern sehr viel über die einzigartige Befüllung mit  Dekorlavagranulat, aber auch über die abgestimmte Pflanzenerde erzählen.

Zuerst wurde das Beet ca. zur Hälfte mit Lavagranulat in verschiedenen Stärken gefüllt, um Schädlinge wie z.B. Wühlmäuse fernzuhalten. Danach kam ein Unkrautfließ auf das Granulat und schlussendlich befüllten wir das Hochbeet noch mit der Pflanzerde.

Nun konnte die Bepflanzung mit Kräutern, wie Rosmarin, Dille, Schnittlauch, Oregano und Petersilie und das Verlegen verschiedener Saatbänder (Radieschen, Karotten, Pflücksalaten, Rucola und Kresse) beginnen.

Danach wurde alles noch gegossen und jetzt müssen die Pflanzen nur mehr wachsen damit wir sie für die Schulküche verwenden können.

DSCN4795

IMG_0050

IMG_0036

IMG_0053

IMG_0054