Mitte April fand für unsere Schüler der vierten Klassen ein Sexualpädagogikworkshop statt. Dieser wurde vom Elternverein subventioniert. Die Schüler hatten somit eine Möglichkeit, viel Neues zu erfahren.
Wir bedanken und recht herzlich.
Mitte April fand für unsere Schüler der vierten Klassen ein Sexualpädagogikworkshop statt. Dieser wurde vom Elternverein subventioniert. Die Schüler hatten somit eine Möglichkeit, viel Neues zu erfahren.
Wir bedanken und recht herzlich.
Als Vorbereitung auf das Projekt „3,2,1 los“ sollten sich unsere Schülerinnen und Schüler überlegen, was sie einzigartig und wertvoll macht.
Die Gedanken wurden gesammelt und mit zahlreichen Sockenbildern an den Zäunen rund um das Schulhaus ausgestellt. An den Fotos beteiligten sich die Familien, Klassen, Lehrer und die PEERS.
Das Thema „Wertschätzung“ begleitet die Peers seit vielen Wochen und sie haben dazu Plakate gestaltet, die in der Aula zu sehen sind.
Es ist schön zu sehen, dass dieses Projekt schulübergreifend auf großes Interesse traf und sich so viele Familien und Kinder daran beteiligt haben.
Exkursion zum Planetarium am 01.04.2022
Am 01.04.2022 fand für unsere ersten Klassen ihre zweite Exkursion statt. Im Gegensatz zur bergigen Landschaft der Hohen Wand, verschlug es uns dieses Mal nach Wien. Für viele Schüler war es das erste Mal, dass sie in einem Planetarium waren. Gemeinsam mit den Lehrern Salzer, Kocak, Krell, Splitek und Kager sahen die Kinder einen Vortrag zu unserem Universum. Das mitgebrachte Wissen aus dem Geografieunterricht konnte bei der Vorführung nun voll ausgeschöpft werden.
Nach der Vorstellung ging es für unsere Erstklässler noch durch den Prater, bis hin zum Ernst Happel Stadion.
Selbst die Zugfahrt war für viele etwas Besonderes, da sie noch nie damit gefahren sind.
Wir Lehrer freuen uns auf noch weitere, tolle Exkursionen mit euch.
Heuer gibt es wieder ein Osterquiz, an dem alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen können. Gesucht werden zehn Buchcover, von denen sich jeweils ein kleiner Ausschnitt auf den bunten Papiereiern des Osterstrauches in der Bibliothek befindet.
Mit großer Begeisterung wird in den Pausen nach den Büchern gesucht.