Dosenreferate sind eine kreative Möglichkeit, um Schüler:innen die Gelegenheit zu geben, ein Thema auf interessante Weise zu präsentieren. Durch die ideenreiche Ausführung erlebten wir spannende und informative gestaltete Präsentationen.
So konnten die Zuhörer besser eingebunden und das Interesse am Thema geweckt werden.

21. März 2024 – Internationaler Sockentag
Am internationalen Welt-Down-Syndrom-Tag, dem Sockentag am 21. März 2024, nahmen die Peerkinder des PFZs und der Mittelschule mit großer Begeisterung teil und gestalteten gemeinsam mit den Peerkindern der Volksschule einen kreativen und rhythmischen Beitrag.
Das Thema Diversität stand im Mittelpunkt, und die Kinder präsentierten mit Stolz und vielen bunten Bändern und Tüchern ihr einstudiertes Lied.
Es war eine wunderbare Gelegenheit für die Kinder, sich auszudrücken und zu feiern, wie unterschiedlich und doch verbunden sie alle sind. Die Aktion förderte das Verständnis und die Wertschätzung für die Vielfalt in unserer Gemeinschaft.
Zuvor hatten die Peers das Schulhaus mit Socken dekoriert, die die Schüler:innen der Schule in ihren Stunden bunt gestaltet hatten, und erinnerten so an Vielfalt und Einzigartigkeit.
Es war nicht verwunderlich, dass der Wert des Monats „Diversität“ lautete.
ONLY English!
From February 26th until March 01st and from March 18th until March 22nd, our students took part in an English project week organised by the non-profit organisation “Hello English – The English Teaching Academy”, which aims to promote the English language in Austrian schools. Six native speaking language trainers from various English-speaking countries like England, South Africa, Ireland, USA etc. worked through an intense 5-day-programme on different topics. Throughout the entire project week, all the students were required to speak English only and the use of games, songs, sketches and rhymes created a very relaxed atmosphere and kept the children motivated at all times. The action-packed week was a great success and tremendous fun for all the participants. Above all, the unconventional use of the English language increased the student’s confidence in speaking.
Die zweiten Klassen nahmen am 05.03.2024 an einer Führung durch die ORF-Studios teil.
Die Führung ermöglichte einen Einblick in die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche des österreichischen Rundfunks.
Im TV-Museum erfuhren wir Wissenswertes über die Geschichte des ORF.
Beim Besuch der Fernsehstudios konnten wir die Dekoration der einen oder anderen Show aus der Nähe betrachten und erhielten interessante Informationen über die beeindruckende Beleuchtungstechnik.
Der Höhepunkt der Führung war ein voll ausgestattetes, sendefähiges Fernsehstudio, in dem einige Schüler selbst zu Akteuren wurden. Es durfte unter anderem die Kamera bedient werden. Ein besonders lustiges Erlebnis waren die Aufnahmen in der berühmten „Bluebox“.
Heuer fand wieder das bunte Faschingstreiben an der Mittelschule statt. Viele Schülerinnen und Schüler tauschten ihre Schulkleidung mit lustigen Faschingskostümen und erfreuten sich an den Masken ihrer Mitschüler, Mitschülerinnen und Lehrerinnen/Lehrer. In der großen Pause gab es, wie schon lieb gewordene Tradition, Faschingskrapfen, wozu der Elternverein eingeladen hatte – dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Einen weiteren Höhepunkt des Vormittags bildete die „Talenteshow“, die wieder von den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen organisiert und durchgeführt wurde. Jeder, der Lust hatte und sein Talent vorstellen wollte, bekam hier die Möglichkeit, einen Beitrag zu präsentieren. Tanzeinlagen, Gesangsnummern, Gymnastikübungen, Instrumentalstücke und das Lösen von Zauberwürfeln zählten zu den Darbietungen, die von einer Jury bewertet wurden.
Zum Schluss wurden die drei besten Künstler / Künstlerinnen mit Preisen ausgezeichnet. Für diese bedanken wir uns bei den Firmen: LASERLOUNGE, IVP und NEW GENERATION JEWELLERY. Auch das beste Kostüm wurde prämiert. Besonders freut uns, dass auch Frau Bürgermeister Natascha Matousek uns mit ihrem Besuch beehrt und die Vorstellung mit uns genossen hat.