Der Faschingdienstag ist immer ein ganz besonderer Tag an der Mittelschule Oberwaltersdorf. Natürlich gibt es viele Masken zu bewundern und jeder Schüler/jede Schülerin hat die Möglichkeit, etwas Besonderes vorzustellen.
Auch heuer fand, wie schon zur lieben Tradition geworden, wieder ein Talentewettbewerb statt. Dieses Jahr zeichneten die SchülerInnen der 4B Klasse verantwortlich für die Organisation und Durchführung. Schön war, dass sich etliche KandidatInnen zur Teilnahme bereit erklärten. Als Zuschauer waren alle SchülerInnen geladen, bis auf die 3. Klassen, die sich zur Zeit auf Schikurs befinden. Erstmals besuchte auch Frau Bürgermeister Natascha Matousek die Show und war sichtlich beeindruckt von den dargebotenen Leistungen.
In diesem Rahmen wurden auch die zwei schönsten und originellsten Masken prämiert.
Diesjähriger Gewinner der Talenteshow wurde Thomas (1A Klasse), der mit seiner Ziehharmonika aufspielte und alle Jurymitglieder überzeugen konnte.


Thomas - Sieger des Talentewettbewerbes

Die beiden Preisträger - schönste Masken

Preisträger - schönste Maske als Gruppe

Teilnehmer und Organisatoren des Talentewettbewerbes

Blick ins Publikum
Weitere originelle Masken:








Lehrergruppe zum Motto "Mittelalter"
Eine Woche unter dem Motto “English only!”
In der Woche vor den Semesterferien hatten die Schüler und Schülerinnen der NNÖMS Oberwaltersdorf die Möglichkeit an einer englischen Projektwoche teilzunehmen. Sieben Native Speakers aus Irland, England, den USA und Schottland beschäftigten sich mit den SchülerInnen zu den Themen “Communication and Pronunciation” und “US and UK sports”. Mit Hilfe von Chants, Rhymes, Games und Sketches gelang es dem ABCI Team die SchülerInnen für die englische Sprache zu begeistern. Zum Abschluss der Projektwoche wurde im Turnsaal für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern eine einstündige Aufführung mit Songs und einstudierten Sketches dargeboten. Die gesamte Woche war ein großer Erfolg und die SchülerInnen hatten jede Menge Spaß.







Beim Endturnier der U15 Hallenmeisterschaft in Bad Vöslau holten sich die Fußballspieler der NNöMS Oberwaltersdorf den heißbegehrten Bezirksmeistertitel.
Nach sieben gewonnenen Vorrundenspielen gegen BG und BRG Baden Frauengasse, BG und BRG Baden Biondekgasse, SMS Bad Vöslau, NMS Traiskirchen und die MMS Weißenbach konnte im Finalspiel das Gymnasium Gainfarn mit 5:1 geschlagen werden.
Die tolle Mannschaftsleistung und die Disziplin der Spieler wurden durch das Gesamttorverhältnis von 18:3 noch zusätzlich unterstrichen.


Am Donnerstag, 22. 12. 2016, besuchte die bekannte Jugendbuchautorin Gabriele Rittig die SchülerInnen der NNöMS Oberwaltersdorf.
Sie erzählte von ihrem Leben als Schriftstellerin und las aus ihren Büchern vor.
Während die SchülerInnen der 1. Klassen in die Zeit von König Richard Löwenherz “reisten”, begaben sich die SchülerInnen der 2. Klassen ins Zeitalter der Pharaonen. Den SchülerInnen der 3. und 4. Klassen las die Autorin aus ihrem neuesten Buch “Menduria” vor, das unter ihrem Pseudonym Ela Mang erschienen ist.










