Aktuelles

Zumba im Unterricht Bewegung und Sport - Februar 14th, 2018, Kategorie Allgemein

Um ein bisschen Abwechslung in den Bewegung- und Sportunterricht zu bringen, wurde die ausgebildete Zumbatrainerin Sabine zu uns an die Schule eingeladen. Die Mädchen der 2ten und 4ten waren mit Begeisterung dabei und es kam sicher jedes Mädchen ordentlich ins Schwitzen. Weitere Einheiten sind auch für die anderen Klassen im laufenden Schuljahr geplant.

IMG-20180214-WA0008

IMG-20180214-WA0009

IMG-20180214-WA0010

IMG-20180214-WA0012

IMG-20180214-WA0013

IMG-20180214-WA0014

Lauras Sieg – Theaterstück gegen Mobbing - Februar 5th, 2018, Kategorie Allgemein

Am Freitag, 2. 2. 2018, wurde den Schülerinnen und Schülern das Theaterstück “Lauras Sieg” vorgespielt. Nach einer wahren Begebenheit stellten SchauspielerInnen einen Mobbingfall dar. Im Anschluss an das Stück wurde gemeinsam mit den SchülerInnen das Stück besprochen und erarbeitet, wie man solchen Situationen entgegenwirken und die Opfer beschützen und ihnen helfen kann.

20180202_090450

20180202_091111

20180202_091620

20180202_095327

20180202_090505

20180202_090514

TAG der offenen TÜR - Januar 17th, 2018, Kategorie Allgemein

Am 10. Jänner 2018 besuchten die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen der Volksschulen Oberwaltersdorf und Trumau die NNöMS Oberwaltersdorf. Auch viele interessierte Eltern konnten sich während des Tages der offenen Tür einen guten Einblick über die Aktivitäten und das Schulleben verschaffen.

In vielen Stationen zeigten die SchülerInnen ihre Vielfältigkeiten. Im Turnsaal wurden viele Möglichkeiten angeboten, sich richtig ausgelassen zu bewegen, in der Bibliothek konnte man nicht nur in Büchern schmökern, sondern sich auch an einer Projektarbeit über Vulkane beteiligen. Stärkung boten dann die SchülerInnen in der Schulküche ihren Gästen an, welche anschließend im Informatikraum ihr Können am Computer unter Beweis stellen durften. Im Musikraum luden die SchülerInnen der 3. Klassen zum Tanz, während im Physiksaal dem Sonnensystem mit seinen Planeten große Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Auch die Gegenstände Mathematik und Englisch wurden präsentiert, während in Mathematik geschicktes Umgehen mit dem Zirkel geübt wurde, boten viele englische Spiele eine gute Möglichkeit, die Sprache zu trainieren. In Biologie wurde mit Mikroskopen gearbeitet und das kleinste Detail unter die Lupe genommen, während in der Peer-Medition besprochen wurde, wie man friedlich und wertschätzend miteinander umgehen kann.

Die ausgebildeten Peers der 3. und 4. Klassen begleiteten mit ihren AssistentInnen aus den 1. und 2. Klassen die VolksschülerInnen in Gruppen zu den Stationen.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen unseren Gästen für Ihr Kommen und Ihr Interesse an unserer Schule bedanken und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen :)

Turnsaal
Turnsaal
Turnsaal
Turnsaal
Küche
Küche
Küche
Küche
Küche
Küche
Informatikraum
Informatikraum
Informatikraum
Informatikraum
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
Physik- und Chemiesaal
Physik- und Chemiesaal
Physik- und Chemiesaal
Physik- und Chemiesaal
Physik- und Chemiesaal
Physik- und Chemiesaal
Englishquiz
Englischquiz
Englischquiz
Englischquiz
Musiksaal - Tanz
Musiksaal – Tanz
Musiksaal - Tanz
Musiksaal – Tanz
Musiksaal - Tanz
Musiksaal – Tanz
Biologie - Mikroskopieren
Biologie – Mikroskopieren
Mathematik - Zirkelarbeit
Mathematik – Zirkelarbeit
Mathematik - Zirkelarbeit
Mathematik – Zirkelarbeit
Peermediation

Peermediation

EISLAUFEN, 22.12.2017 - Januar 17th, 2018, Kategorie Allgemein

Am Freitag, den 22.Dezember 2017 fand der traditionelle Wintersporttag der NNÖMS Oberwaltersdorf statt. Die Schülerinnen und Schüler fieberten schon lange diesem Tag entgegen. Ab 8:00 machte sich die erste Schülergruppe auf den Weg zur Kunsteislaufbahn in Bad Vöslau. Bei winterlichen Wetterverhältnissen drehten die Kinder ihre Runden am Eis. Sie hatten die Möglichkeit, sich frei zu bewegen, wodurch ihre individuelle Ausdauerfähigkeit und ihr Eigenkönnen (wie z.B. Vorwärts- und Rückwärtsübersteigen) verbessert werden konnte. Manche Kinder zeigten sich sogar schon als kleine

Eiskunstläufer und präsentierten stolz ihre Figuren, andere genossen die Zeit

um sich einfach nur miteinander zu bewegen und zu plaudern.

Zwischendurch konnten die Eisläufer bei einer gemeinsamen Jause Kraft tanken.

Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen schönen Sporttag, bei frischer Luft und abseits des Schulalltages. Sie freuen sich bereits heute auf die Wiederholung des Eislauftages im nächsten Schuljahr.

20171222_085205

20171222_085243

20171222_085326(0)

20171222_090530

20171222_092308

20171222_092532

20171222_093756

20171222_093824

20171222_094402

20171222_103237

20171222_103856

SELF – DEFENCE – INSTRUCTION (SDI) - Januar 10th, 2018, Kategorie Allgemein

Da dieses Thema immer wichtiger wird im Leben unserer Kinder, wurde an der Mittelschule Oberwaltersdorf am 4.12., 11.12. und 18.12.2017 ein Selbstbehauptungskurs (SDI) für die 3. Klassen abgehalten.

Kursleiter: Ing. Michael Gerdenitsch.

Lehrinhalte sind neben den Grundlagen der Selbstverteidigung, ein vorzeitiges Erkennen der Gefahr und Verhaltensregeln in Gefahrensituationen, sowie das Ablehnen der Opferrolle durch einen unmissverständlichen Ausdruck über die Körpersprache. Die Kinder trainierten ganz spezielle Situationen und die dafür richtigen Reaktionen. Sie lernten sich loszureißen, Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, zu entkommen und zu schreien, denn auch das müssen sie erst erleben, um richtig zu agieren.

Die Vorteile dieser Lernmethoden manifestieren sich in einem gehobenen und gestärkten Selbstvertrauen der Schüler durch das Erlernen des richtigen Verhaltens im Notfall.

Die Schüler glänzten durch ihren Eifer und ihre Motivation bei diesem Projekt aktiv mitzumachen und waren von dem spielerischen, aber zugleich auch sehr praxisnahen Training begeistert.

Die Gesamtkosten dieses Projektes werden zur Gänze vom Oberwaltersdorfer

Bücherflohmarkt übernommen. Wir bedanken uns recht herzlich!

20171218_114741