Aktuelles
Letzter Schultag - Juni 28th, 2018, Kategorie Allgemein
Einkaufslisten für das Schuljahr 2018/19 - Juni 28th, 2018, Kategorie Allgemein
MittelschülerInnen helfen Uni! - Juni 28th, 2018, Kategorie Allgemein
Das Institut für Verkehrswesen der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) forscht in einem Schwerpunkt im Bereich der Kinder- und Jugendmobilität (www.young-mobility.at).
2 Wochen lang unterstützten die Kinder der 1sten und 2ten Klassen die Uni bei einer dieser Forschungsarbeiten. Dabei wurden Fragebögen ausgefüllt und die Tagesaktivitäten über Tracker gemessen. Untersucht wird der Zusammenhang von aktiver Mobilität, dem physischen Aktivitätslevel und dem Wohlbefinden von Kindern (Altersgruppe 10-12 Jahre).
Großes Danke an alle Kinder, aber auch insbesondere an die Klassenvorstände Roswitha Krell, Wolfgang Splitek, Eva Katzettl und Angelika Broniowski sowie natürlich an die Direktorin Andrea Kohlhauser. So konnten neue, wichtige Erkenntnisse gewonnen werden.
Pausenbuffet der Peer-Gruppe und “PM Days” - Juni 25th, 2018, Kategorie Allgemein
Im zweiten Semester übernahmen die Schülerinnen und Schüler der PeerGruppe zeitweise die Betreuung des Schulbuffets.
Sie organisierten und verkauften Kuchen, Obst, Gemüse und Aufstrichbrote. Radieschen und Schnittlauch konnten im schuleigenen Hochbeet geerntet werden.
“PM days”
Nun schon traditionell verließen am 27. Mai 2018 die Konfliktlotsen der NNöMS Oberwaltersdorf den Schulort, um in Stubenberg am See ihr Wissen im Bereich Konfliktmanagement zu vertiefen. In Begleitung jener Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen, die im kommenden Schuljahr die Ausbildung anstreben, tauchten sie in die Unterwasserwelt ein, lernten das Eisbergmodell der zwischenmenschlichen Kommunikation kennen und versuchten verborgene Teile wie Bedürfnisse und Gefühle ans Tageslicht zu holen.
Schwerpunktthema dieser PM-Days war die Achtsamkeit. Wie achtsam bin ich mit mir? Wie kann ich achtsam in der Gruppe sein? Nehme ich meine Sinne wahr? Was kann mich DABEI unterstützen?
Wie jedes Jahr kamen auch Spiel, Spaß, Sport und Kreativität nicht zu kurz. Das traumhafte Wetter erlaubte es den Kindern im See zu schwimmen, auf der Wiese Fußball zu spielen und auch Volleyball und Tischtennis zählten zu beliebten Stationen.
Besuch im Museum der Illusionen - Juni 24th, 2018, Kategorie Allgemein
Am 19. Juni 2018 wurden die Kinder der PeerLearning und PeerMediationsneigungsgruppen der 1. bis 4. Klassen in der faszinierenden Welt der Illusionen willkommen geheißen. Diese außergewöhnliche und unbeschreibliche Erfahrung, dass Dinge nicht so sind, wie sie scheinen, beeindruckte die TeilnehmerInnen sehr. In speziellen Situationen mussten die Kinder ihre Sichtweisen ändern, um ihre Wahrnehmung besser zu verstehen.
Diese Änderung der Sichtweise ist auch bei der Konfliktlösung und vor allem bei der Konfliktprävention wichtig und unumgänglich.