Archiv der Kategorie ‘Allgemein’

Perry Silverbird – Ein Native American zu Besuch - Juni 29th, 2016, Kategorie Allgemein

Perry Silverbird – Ein Native American zu Besuch

Perry Silverbird, Nachkomme der Cherokee, Navaho und Apachen aus den USA, spricht seit über 10 Jahren mit großem Erfolg in Österreich zu Schülern über indianische Kultur und Tradition. Das Ziel seiner Arbeit besteht darin, Menschen über indianische Wege aufzuklären, Missverständnisse zu  beseitigen, Stereotypen aufzuzeigen und Denkbarrieren abzubauen.

Der Künstler arbeitet mit Naturmaterialien und mit viel Geduld. Dadurch können sich Kinder begreifen, erkennen und ihre vollen Fähigkeiten entfalten lernen.

In einem 2-Tagesprojekt an unserer  Schule hat Perry Silverbird eine bunte Mischung aus Information, Musik – Erlernen von einfachen Liedern, Tänzen, traditionellem Geschichtenerzählen, Lebensweisheiten, Lebensgeschichten, einfachen Spielen (indoor und outdoor-je nach Wetterlage) und Workshops (Herstellen von Armbändern mit Holzperlen und Lederteilen)  den Schülern dargeboten.DSCN5657

DSCN5673

DSCN5773

„English Olympics 2016“ - Mai 31st, 2016, Kategorie Allgemein

Jedes Jahr veranstalten der LSR (Landesschulrat) für NÖ und die Pädagogische Hochschule, unter der Leitung von Dipl. Päd. Erber, einen Wettbewerb, bei dem SchülerInnen der vierten Klassen der NÖ Mittelschulen ihre Englischkenntnisse messen.

Die SchülerInnen Vanessa Abaj und Lisa Leskovec  aus der 4a, sowie Kristian Bosniak und Patrick Stelzer aus der 4b nahmen am 25.05.2016 an den „English Olympics 2016“ der Bezirksregion an der MSP Baden teil. Selbst am Wettbewerbstag konnten die SchülerInnen ihre Englischkenntnisse verbessern, da alle Erklärungen, Aufgabenstellungen und Gespräche ausschließlich in englischer Sprache erfolgten.

Die SchülerInnen konnten der NNÖMS Oberwaltersdorf würdig vertreten. Für die erfolgreiche Teilnahme erhielten alle eine Urkunde.

20160525_124445

Besuch vom GVA Baden in den 4. Klassen - März 31st, 2016, Kategorie Allgemein

GVA_Zeichen

Am Mittwoch, den 24. Februar 2016 besuchte uns Frau Hahnl vom GVA Baden in der Chemie-Stunde.

Sie erzählte uns viele interessante Dinge, z.B. welche Stoffe im Handy stecken, warum es so bedeutsam ist, dass wir fachgerecht entsorgen und wir redeten allgemein über Entsorgung und Rohstoffe. Wir haben gelernt, dass im Handy viele wichtige Rohstoffe enthalten sind. Uns überraschte sehr, dass sich Gesteine wie Tantal und Gold im Handy befinden. Frau Hahnl brachte uns einen Film mit, indem man viel darüber lernen konnte, dass große, elektrische Geräte zum Sondermüll gehören, denn Stoffe, die darin stecken, sollten recycled werden, damit diese Stoffe z.B fürs Handy wiederverwertbar sind.

Insgesamt waren die zwei Stunden sehr interessant und informativ und wir lernten viele neue Dinge dazu.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Vortrag von Frau Hahnl.

(Lisa & Marlies)

fr hahnl 2

GVA 1

GVA 2

Frohe Ostern - März 17th, 2016, Kategorie Allgemein

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und allen Eltern ein schönes Osterfest und erholsame Ferien.

DNMS Andrea Kohlhauer, MA und ihr LehrerInnenteam

Friedensplakatwettbewerb 2015/16 - März 7th, 2016, Kategorie Allgemein

Auch heuer beteiligten sich wieder SchülerInnen unserer Schule am internationalen Mal- und Zeichenwettbewerb der Lions Clubs Baden St. Helena und Baden Helenental. Die Aufgabe bestand darin das Thema „Frieden teilen“ bildnerisch auf einem Plakat darzustellen. Am 2. März fand die Preisverleihung der Schulsieger in der Sparkasse Baden statt. Unseren diesjährigen Preisträgern

Asya Fisekci (1a) – 1. Preis

Lisa Zier (2a) – 2. Preis

und Laura Widlhofer (2a) – 3. Preis

wurden von Mitgliedern der Lions Clubs und vom Vorstand der Sparkasse Baden im Rahmen einer Feier Urkunden und Sparbücher überreicht.

Herzliche Gratulation unseren jungen Künstlerinnen.

P1000024

P1000030

P1000031

P1000033