Archiv der Kategorie ‘Allgemein’

“TIK TOK” – Talenteshow am Faschingdienstag - Februar 27th, 2020, Kategorie Allgemein

Wie schon mittlerweile zur Tradition geworden, fand auch heuer wieder eine große Talenteshow statt, die von den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen organisiert wurde. Nach intensiven Proben konnten alle Schülerinnen und Schüler, die sich gemeldet hatten, ihre Talente unter Beweis stellen.

Vielfältig war das Angebot, der Bogen spannte sich von Tänzen verschiedenster Art bis zu Liedern und Instrumentalstücken. Jeder Auftritt wurde mit kräftigem Applaus belohnt.

Alle Beiträge wurden durch eine perfekte Technik, die sogar besondere Lichteffekte und eine Nebelmaschine zur Verfügung stellte, unterstützt. Herzlich bedanken möchten wir uns dafür bei Herrn SR Dir. Gerhard Suchy.

Als besondere Gäste durften wir Frau Bürgermeisterin Natascha Matousek und Herrn Amtsleiter Franz Hacker begrüßen.

Die Jury, in der vier Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen saßen, hatte dann die Qual der Wahl, die ersten drei Plätze zu küren. Die Preise wurden von den Schülerinnen und Schülern zusammengestellt, für die Finanzierung hatten sie im Vorfeld einige Schulbuffets organisiert.

Lustiges Faschingstreiben an der Mittelschule - Februar 27th, 2020, Kategorie Allgemein

Am Faschingdienstag waren an der Mittelschule viele schöne, originelle und auch lustige Masken zu bewundern.

Ganz herzlich möchten wir uns beim Elternverein bedanken, der auch heuer wieder für alle Schülerinnen und Schüler Krapfen zur Verfügung gestellt hat.

Gestärkt ging es nach der Krapfenjause in den Turnsaal, wo die „große Talenteshow” stattfand.

Im Anschluss an die Show wurden die besten Kostüme mit kleinen Preisen ausgezeichnet.

“Game over” - Februar 2nd, 2020, Kategorie Allgemein

Am Freitag vor den Semesterferien hatten wir das “Kontaktiertheater” zu Gast. Die engagierten Schauspielerinnen und Schauspieler zeigten uns das Stück “Game over”, das speziell das Thema Spielsucht – Handysucht behandelte. Zuerst wurde eine wahre Fallgeschichte vorgestellt und im Anschluss daran gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern besprochen und Lösungsversuche erarbeitet, wobei jeder selbst aktiv die Bühne betreten und mitmachen konnte. Es handelt sich hier sicher um ein Thema, das doch viele betrifft und das Ziel sollte sein, darüber nachzudenken und sich damit auseinanderzusetzen.

Siegerehrung – “Lesen im Advent” - Januar 22nd, 2020, Kategorie Allgemein

In diesem Schuljahr gab es erstmals in der Adventzeit die Möglichkeit, bei dem Lesewettbewerb “Lesen im Advent” teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler, die das Angebot wahrnahmen, erhielten einen Fragebogen mit 21 Fragen. Jeden Tag wurde zu einer Frage ein Text an einigen Stellen im Schulhaus aufgehängt. Jeder, der die Texte genau gelesen hatte, konnte die Fragen beantworten und den ausgefüllten Fragebogen am letzten Tag vor den Weihnachtsferien abgeben.

Nach genauer Auswertung wurden die drei ersten Plätze ermittelt und heute mit Urkunden und Preisen bedacht, alle anderen erfolgreichen Teilnehmer erhielten ebenfalls eine Urkunde und einen Minipreis als Anerkennung für ihr Mitmachen.

Bib 1

Bib 2

Tag der offenen Tür - Januar 10th, 2020, Kategorie Allgemein

Am Freitag, 10. Jänner 2020, öffnete die Mittelschule Oberwaltersdorf am Nachmittag die Türen, um sich allen Besuchern vorzustellen. Viele Schülerinnen und Schüler meldeten sich freiwillig, um in verschiedenen Räumen “ihre” Schule zu präsentieren.

Das Programm war sehr vielfältig, während im Turnsaal viele Möglichkeiten geboten wurden, sich zu bewegen und körperlich zu betätigen, durften die Gäste im technischen Werksaal ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Interessante Einblicke wurden im Physik- und Chemiesaal durch das Mikroskop geboten, aber auch unglaubliche Experimente konnte man dort nicht nur bewundern, sondern ebenso selbst durchführen. Für Musikfreunde und Tänzer bot der Musiksaal ein reichhaltiges Betätigungsfeld mit unterschiedlichen Rhythmen, während man in der Bibliothek in Ruhe in Büchern verschiedenster Art schmökern und sogar bei Rätseln kleine Preise gewinnen konnte. Während die “Mathematiker” den jungen Gästen zeigten, wie man mit dem Zirkel richtig umgeht, durfte jeder im “English-corner” seine Sprachkenntnisse austesten. Besonders groß war das Interesse am Angebot im Informatikraum, das viele “coole” Möglichkeiten zeigte, mit dem Computer zu arbeiten. Eine reichhaltige, kulinarische Auswahl war in der Schulküche zu genießen, denn dort hatten die Schülerinnen und Schüler Kaffee für die Erwachsenen vorbereitet, dazu gab es Muffins und diejenigen, die das Pikante mehr schätzen, konnten auch bei unterschiedlich garnierten Brötchen zugreifen.

Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Gäste begrüßen durften und bedanken uns herzlich für Ihren Besuch.