Aktuelles

Zu Gast im Chemiesaal - Februar 19th, 2024, Kategorie Allgemein

Am 24.1.24 bekamen wir Besuch von den Schüler:innen der VS Oberwaltersdorf. Alle drei 4. Klassen beehrten uns und waren ein interessiertes und aufmerksames Publikum.

Zu Beginn erörterten wir gemeinsam, wo der Unterschied zwischen Physik und Chemie liegt und dann ging es los …

Wir ließen Raupen zum Mond fliegen, Luftkissenfahrzeuge über Tische flitzen, Kerzen durften mittels Luftdruck höher steigen, eine Lavalampe wurde bestaunt, Orangenbatterien beeindruckten, Flüssigkeiten enttarnten wir im Dunkeln, Schlangen wurden beschworen und zum Schluss lud die MS Oberwaltersdorf in die Chemikerbar ein, wo es eine bunte Überraschung fürs Auge gab.

In der 5. Stunde erhielten wir tatkräftige Unterstützung durch unsere Schüler:innen der 4b.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Fußball Bezirksfinale Thermenhalle - Februar 2nd, 2024, Kategorie Allgemein

Am 01.02.2024 nahm unsere U15-Fußballmannschaft bei dem Bezirksfinale teil. Trotz intensiver Spiele und harter Konkurrenz hat sich unsere Schulmannschaft im letzten Spiel mit großem Einsatz den respektablen 5. Platz erkämpft.

Ein herzlicher Dank geht an alle Spieler sowie Frau Töltl (Trainerin), die mit Teamgeist und sportlichem Engagement auf dem Feld glänzten.

Wir gratulieren zu diesem Erfolg und freuen uns auf weitere sportliche Herausforderungen und Erfolge unserer eifrigen Schulmannschaft.

Bezirksfinale Thermenhalle

Skitage Stuhleck 29.01 – 31.01.2024 - Februar 2nd, 2024, Kategorie Allgemein

Die Skitage der Mittelschule Oberwaltersdorf am Stuhleck waren für Groß und Klein ein voller Spaß! Von Montag bis Mittwoch genossen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Pisten, sondern stärkten auch den Zusammenhalt in der Schulgemeinschaft. Ein besonderer Dank geht an alle Teilnehmer, die zu diesen unvergesslichen Tagen beigetragen haben.

Wir freuen uns bereits auf kommende gemeinsame Aktivitäten.

Tag der offenen Tür - Januar 20th, 2024, Kategorie Allgemein

Am 19. 1. 2024 öffnete die NMS Oberwaltersdorf anlässlich des Tages der offenen Tür ihre Pforten für interessierte Besucher und Besucherinnen. Diese Einladung wurde von einer überwältigenden Zahl junger Gäste, in Begleitung ihrer Eltern, Geschwister und anderer Familienmitglieder, gerne angenommen.

Bei den einzelnen Stationen wurde die Vielfältigkeit an Angeboten in unserer Schule vorgestellt. Gleich zu Beginn präsentierte das Englisch-Team unterschiedliche Möglichkeiten, diese Fremdsprache spielerisch zu erlernen. Im Werksaal konnte das handwerkliche Geschick unter Beweis gestellt werden, wobei es auch etliche Erwachsene gab, die mit Freude zum Schleifpapier griffen und selbst Hand anlegten. Der Turnsaal, wie jedes Jahr ein Hotspot, bot viele Geräte, um sich so richtig auszupowern und seine Fitness zu erproben. Wieder etwas zur Ruhe konnte man anschließend in der Schulbibliothek kommen, die vor allem durch die Vielzahl an Büchern und die Lesetreppe alle faszinierte.

Dann ging die Tour weiter in den Keller, wo im Informatikraum mit verschiedenen Programmen gearbeitet wurde. Gleich daneben, in der Schulküche, konnten sich die Erwachsenen mit einer Tasse Kaffee stärken, während ihre Kinder Muffins kreativ verzieren durften.

Schließlich ging die Führung weiter in den 1. Stock, dort wurde die Möglichkeit geboten, kleinste Teile im Mikroskop zu betrachten, weiters stellte die Abteilung Mathematik und Naturwissenschaften einige interessante Experimente, wie zum Beispiel einen Vulkanausbruch, vor. Getanzt und im Rhythmus geklatscht wurde im Musiksaal, wo sich viele Gäste nicht zweimal bitten ließen und auch sofort begeistert mitmachten. Den Abschluss des Rundganges bildete die Peer-Mediation, wo vor allem das Miteinander und der wertschätzende Umgang, der in unserem Schulhaus eine große Bedeutung hat, präsentiert wurden.

Wir freuen uns sehr über die große Anzahl interessierter Gäste und die vielen positiven Rückmeldungen.

Unser großer Dank gilt auch den Schülerinnen und Schülern, die gerne in ihrer Freizeit bereit waren, IHRE Schule vorzustellen und die einzelnen Stationen zu betreuen.

Highlights in Chemie - Januar 18th, 2024, Kategorie Allgemein

Im Oktober und Dezember erlebten die Schüler:innen der 4. Klassen eine gruselige und zugleich faszinierende Experimentierstunde. Der Kürbiskopf, der zu Beginn der Stunde noch ganz normal aussah, begann plötzlich aus den Augen zu quellen und veränderte sein Aussehen zu einem gruseligen Anblick. Doch was steckte dahinter?

Es wurden verschiedene Experimente mit Natron durchgeführt, um die Reaktionen zu untersuchen. Auch die Pharaoschlange, eine schwarze Schlange aus Schaum, die sich während einer chemischen Reaktion bildet, faszinierte.

Ein weiterer Höhepunkt – als Abschluss der Trennverfahren gedacht – war der Destillationsvorgang zur Erzeugung von ätherischem Orangenaroma. Die Schüler:innen konnten dabei beobachten, wie das ätherische Aroma der Orangen durch den Destillationsprozess gewonnen wurde.

Insgesamt war es eine spannende und lehrreiche Chemiestunde, die den Schüler:innen die vielfältigen Möglichkeiten und Effekte chemischer Reaktionen näherbrachte.