Aktuelles

Internationaler LIONS Malwettbewerb - Juni 11th, 2018, Kategorie Allgemein

Die Lions Clubs Baden St.Helena und Baden Helenental eröffneten am 7. Juni um 18:30 die Ausstellung der SchulsiegerInnen des inter= nationalen Lions Zeichen- und Malwettbewerbes in der Sparkasse Baden. Gleich zwei Mädchen der 3b und eine Schülerin aus der 2a wurden dabei ausgezeichnet:

Gloria Purgina – 1. Platz

Sophie Blieberger – 2. Platz

Lilja Peleska – 3. Platz

Unseren jungen Künstlerinnen wurden, im Rahmen einer Feier, Urkunden und Sparbücher überreicht. Herzlichen Glückwünsch!

Die drei glücklichen Gewinnerinnen

Die drei glücklichen Gewinnerinnen

Sieger aus allen teilnehmenden Schulen

Sieger aus allen teilnehmenden Schulen

Neuer Schriftzug an der NNöMS - Juni 3rd, 2018, Kategorie Allgemein

Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau OSR Dir. Andrea Kohlhauser, MA, der Bürgermeisterin von Oberwaltersdorf, Natascha Matousek, und dem Bürgermeister von Trumau, Andreas Kollross, den neuen Schriftzug an unserer Schule.

DSC_1163

Ferienspiel Zeichenwettbewerb

Auch in diesem Schuljahr durften die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen bei der Gestaltung der Broschüre des Ferienspiels mitmachen. Die Zeichnungen wurden zur Bewertung ausgestellt und viele Jurorinnen und Juroren beteiligten sich bei der Auswahl. Frau BGM Matousek und Frau OSR Dir. Kohlhauser,MA, sowie die Gemeinderätinnen  Bettina Hütter und Lisa Kauscheder beglückwünschten die diesjährige Gewinnerin.

DSC_1199

Dance up - März 1st, 2018, Kategorie Allgemein

Viel Freude hatten die SchülerInnen, als Chiara Pranzl ihr Dance up Programm vorstellte und alle waren mit großer Begeisterung dabei.

IMG-20180227-WA0001

IMG-20180227-WA0005

IMG-20180227-WA00041

IMG-20180227-WA0002

DSCN0425

DSCN0422

DSCN0420

Schikurs Appelhof - Februar 28th, 2018, Kategorie Allgemein

Heuer fuhren die SchülerInnen der 2. und 3. Klassen auf Schikurs. Ziel der Reise war der Appelhof in Mürzsteg, das Niederalpl bot als Schigebiet sowohl den Anfängern als auch den Könnern gute Pistenverhältnisse. Obwohl das Wetter etwas zu wünschen übrig ließ, war die Stimmung wirklich sehr gut und alle Anfänger schafften es, teilweise mit großem Mut und vollem Einsatz, bis zum Ende der Schiwoche mit dem Lift nach oben zu fahren und auch ohne Verletzungen mit schönen Bögen (Pizzastücken) wieder heil nach unten zu gelangen.

Außerdem gab es noch viele zusätzliche Aktivitäten wie Schidoofahrten, Ballspiele im Turnsaal, Besuch des Hallenbades und natürlich durfte die abschließende Disco nicht fehlen.

Alles in allem kann man sagen, dass es eine gelungene Woche war und wirklich jeder sich sehr wohl fühlte. Am letzten Tag gab es dann noch kleine Anerkennungen für die Schülerinnen und Schüler, deren Türschild am besten gelungen war. Besonders wurden auch diejenigen ausgezeichnet, die während der Woche das ordentlichste Zimmer hatten.

alle "Schihaserl"

"Schihaserl"

Schigruppe Anfänger

Schigruppe Anfänger

Schigruppe Fortgeschrittene

Schigruppe Fortgeschrittene

Schigruppe Fortgeschrittene

Schigruppe Fortgeschrittene

Schigruppe Anfänger

Schigruppe Anfänger

Snowboarder

Snowboarder

Schigruppe Anfänger

Schigruppe Anfänger

Schigruppe Anfänger

Schigruppe Anfänger

20180220_160358

Turnsaal

Turnsaal

Turnsaal

Turnsaal

Hallenbad

Hallenbad

Hallenbad

Hallenbad

Schidoofahrt

Schidoofahrt

Disco und Indoorspielplatz

Disco und Indoorspielplatz

Disco

Disco

Indoorspielplatz

Indoorspielplatz

Indoorspielplatz

Indoorspielplatz

1. Platz - schönstes Zimmer

1. Platz - schönstes Zimmer

1. Platz - schönstes Zimmer

1. Platz - schönstes Zimmer

1. Platz - schönstes Zimmerplakat

1. Platz - schönstes Zimmerplakat

Faschingdienstag mit Talenteshow - Februar 15th, 2018, Kategorie Allgemein

Wie es mittlerweile schon zur lieben Tradition geworden ist, fand auch heuer wieder am Faschingdienstag eine Talenteshow statt, wo alle SchülerInnen die sich dafür angemeldet hatten, ihre besonderen Begabungen vorstellen konnten.

Neben Gesangs- und Tanzbeiträgen wurden auch Instrumentalstücke vorgestellt, ein Kartentrick gezeigt und der Rubik Würfel in kürzester Zeit gelöst.

Zum Schluss wurden die drei ersten Plätze von einer Jury gekürt und auch der Preis für die beste Maske verliehen.

Verantwortlich für das gute Gelingen der Show waren – wie mittlerweile auch schon zur Tradition geworden – die SchülerInnen der 4. Klassen.

DSCN0364

20180213_095437

20180213_094225

20180213_095437

20180213_093037

20180213_092558

20180213_092230

20180213_093856

20180213_091323

20180213_090736

Unbenannt

DSCN0391

DSCN0389