VolksschülerInnen zu Gast in der NNöMS Oberwaltersdorf

Am Freitag, dem 20. November 2015, wurden die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen der Volksschule in die NNöMS eingeladen. In kleinen Gruppen wurden die Gäste von den Peers (ausgebildeten Konfliktlotsen) der Mittelschule durchs Haus geführt und durften nicht nur zuhören, sondern auch aktiv am Unterricht teilnehmen.

Mit besonderer Begeisterung engagierten sich die jungen Besucher im Turnsaal, doch auch die Angebote im Chemieunterricht wurden mit Staunen verfolgt. „Was passiert, wenn man Zucker erhitzt?“, diese Frage konnte sicher später jeder der jungen Gäste beantworten. Neben diversen anderen Unterrichtseinheiten wurde auch im Musiksaal die Möglichkeit geboten, einen Tanz zu erlernen oder sich in einer der 4. Klassen am Smartboard zu versuchen.

Die SchülerInnen der 4. Klassen der Volksschule durften den ganzen Tag im Haus verbringen, da nach den beiden ersten Besuchsstunden auch der erste Teil des Nahtstellenprojektes abgeschlossen wurde. Im Mittelpunkt stand ein Leseprojekt, das gemeinsam mit den SchülerInnen erarbeitet wurde. Als Abschluss gab es, passend zu dem Buch „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler, in der Schulküche Hexenmuffins und Hexenblut und im Textilen Werkraum wurden viele Spiele zum Thema bespielt.

Alles in allem kann man sagen, dass sich die Gäste aus der Volksschule sehr wohl gefühlt haben und mit vielen guten Eindrücken in das wohlverdiente Wochenende entlassen werden konnten.

DSC_0705

DSC_0709

DSC_0656

DSC_0688

DSC_0699

DSC_0701