Der Natursport Orientierungslauf, kurz OL genannt, bietet zahlreiche Facetten und ist eine Möglichkeit zur Ausdauerschulung.
Der Orientierungslauf entstand um 1900 in Skandinavien. Mit Hilfe von Karte und Kompass gilt es, bestimmte Kontrollpunkte in vorgegebener Reihenfolge anzulaufen.
Wir durften am Mi 28.10.2014 eine namhafte und engagierte Persönlichkeit im OL-Sport bei uns an der Schule begrüßen, Herrn Gottfried Tobler.
Fr. Schuller organisierte über den Elternverein einen Informationsabend und bot so einem interessierten Publikum einen guten Einstieg in das Thema „Orientierungslauf“.
Im Vorfeld unternahm Herr Tobler eine Begehung rund um die Schule, machte Fotos und zeichnete in akkurater Kleinstarbeit die OL-Karten für die Kids. Dann war es endlich so weit.
Herr Tobler und sein Team legten die Posten aus, die die Schüler und Schülerinnen später mit Hilfe einer Karte im Maßstab von 1 : 1000 wiederfinden mussten. Nachdem die Schülerinnen und Schüler einen kleinen theoretischen Block bekamen, ging es sofort nach draußen und sie starteten in 2er-Teams.
Jede Schulstufe kam in den Genuss einer zusätzlichen Turnstunde in dieser Woche und bewies Ausdauer beim Laufen, Konzentration und Ehrgeiz beim Finden der einzelnen Posten sowie Orientierungssinn und Geschicklichkeit im Lesen der Karten.
Die Schülerinnen und Schüler entwickelten beim Laufen Freude und Spaß, so dass ihre Aufmerksamkeit nicht mehr körperlichen Beschwerden galt und sie durch beachtliche Leistungen auffielen. Sie liefen ausdauernder als sie selbst vermuteten.
An diesem Tag zählte nicht der schnellste Läufer sondern die Kombination aus körperlicher Fitness und einem hellen Kopf.
In Österreich gibt es flächendeckende Schul-OL-Aktivitäten. Alljährlich finden sogar Schul-OL-Weltmeisterschaften der ISF (International Schoolsport Federation) statt.
Das Interesse der Mittelschüler der NNÖMS Oberwaltersdorf schien nach Absolvierung des Foto-OL und Bahnen-OL geweckt zu sein.
Wir freuen uns auf Fortsetzungen im Turnunterricht sowie auf einen OL im März, den das Team rund um Hr. Tobler in Wiener Neustadt organisieren wird.