Vernetzungstreffen der Peer-Coaches der Bildungsregion 5 an der NNöMS Oberwaltersdorf – Trumau

Am Dienstag, dem 14. Jänner 2014, fanden in Niederösterreich die Vernetzungstreffen der Peer-Coaches statt. Die NNöMS Oberwaltersdorf –Trumau fungierte in diesem Rahmen als Gastgeber für die gesamte Bildungsregion 5. Die Peer-Coaches wurden zu einer Zusammenkunft geladen, um über Neuigkeiten in Bezug auf gewaltfreie Kommunikation informiert zu werden.

Die NNöMS Oberwaltersdorf – Trumau wurde als Tagungsort gewählt, weil besonders hier sehr viel im Bereich „miteinander leben“, „gewaltfrei kommunizieren“ gearbeitet wird. Bereits vor 6 Jahren wurden die ersten SchülerInnen unter der Leitung von Frau Dir. Andrea Kohlhauser, MA, und Frau Dipl. Päd. Roswitha Krell, BEd, zu Peers ausgebildet. Seit dem vergangenen Schuljahr werden sie von Dipl. Päd. Roswitha Donig unterstützt. Die Peers sollen mit dazu beitragen, Streitereien friedlich zu lösen und die Kommunikation an der Schule zu verbessern.

Im Laufe der Jahre wurde das Programm der Ausbildung erweitert. Viele SchülerInnen der 3. und 4. Klassen besuchen begeistert diesen Freigegenstand, wo ihnen nicht nur der Umgang in Konfliktsituationen, sondern auch viele persönlichkeitsbildende Erfahrungen zuteil werden.

„Aufeinander achten – Füreinander da sein – Miteinander lernen“ – ist das Motto der Peers. Es basiert auf der Grundlage, dass man am besten dort lernt, wo man sich wohl fühlt und geschätzt wird.

Mit großem Interesse lauschten die Kolleginnen und Kollegen der Mittelschulen der Region 5 den Ausführungen von Frau Dir. Andrea Kohlhauser, MA, die über Neuigkeiten informierte und Einblick in das Schulprogramm gab.

DSCN1058